
Alle Episoden



(K)eine Zukunft für E-Autos?
Der Verkauf von E-Autos ist zuletzt gesunken. Derweil nimmt die Debatte an Fahrt auf, ob und wie die Stromer überhaupt geeignet sind und warum die Politik das Verbrennerverbot weiter forciert. Hinzu kommen globale Machtkämpfe zwischen chinesischen und westlichen Autoherstellern. Wie geht es weiter mit den E-Autos? Dazu spricht Podcast-Host Tim Höfinghoff mit dem Wirtschaftsjournalisten und Auto-Experten Andreas Faust im Podcast Handelszeitung Insights.

Hat Apple den KI-Trend verschlafen?
Der US-Konzern Apple liefert bald nicht nur ein neues Handy-Modell. Ebenso will das Unternehmen immer stärker künstliche Intelligenz in seine Produkte integrieren. Doch ist Apple gegenüber der Konkurrenz wie Google und Microsoft in Sachen KI nicht schon längst im Hintertreffen? Was sind die Folgen dieser Entwicklung? Und was müssen Handy-Nutzerinnen und -Nutzer sonst noch wissen müssen über unser Lieblingsspielzeug, dasie Smartphone? Dazu spricht Podcast-Host Tim Höfinghoff mit dem Wirtschaftsjournalisten und Tech-Experten Tobias Bolzern im Podcast «Handelszeitung Insights».

Sneaker-Kampf: On gegen Nike und Co.
Im Turnschuh-Markt trumpfen kleinere Anbieter wie Hoka und On immer stärker auf und schnappen den Giganten wie Nike viele Kunden weg. Was ist also los im globalen Sneaker-Business? Wer sind die Gewinner und Verlierer? Und weshalb zahlen Menschen eigentlich für alte Turnschuhe Millionensummen? Ausserdem: Wie kann man an der Börse von den Trends profitieren? Dazu spricht Podcast-Host Tim Höfinghoff mit den beiden Wirtschaftsjournalisten Tina Fischer und Marcel Speiser im Podcast Handelszeitung Insights.

Die Luxus-Immobilien von Pierin Vincenz
Der Fall des ehemaligen Star-Bankers Pierin Vincenz ist legendär in der Schweiz. Lange war er Chef von Raiffeisen. Ihm wurden dann Betrug und ungetreue Geschäftsbesorgungen vorgeworfen. Er sass mehrere Monate in Untersuchungshaft.
Vincenz wurde verurteilt, dann wurde das Urteil gegen ihn aber wieder aufgehoben.
Was zurückbleibt sind nicht nur die Spuren eines Lebens in Saus und Braus. Auch Luxus-Immobilien geben zu reden, vor allem die Tatsache, dass seine einflussreichen Freunde Dölf Früh und Peter Spuhler ihm finanziell unter die Arme greifen mussten.
Im Podcast Handelszeitung Insights spricht Podcast-Host Tim Höfinghoff mit der Wirtschaftsjournalistin und Immobilienexpertin Dorothea Vollenweider, die schon seit...

Macht Fliegen nur noch Ärger?
Verspätungen, Stornierungen und teure Flugtickets - warum Flugreisen oftmals keine Freude machen. Darüber spricht Podcast-Host Tim Höfinghoff mit den beiden Reise- und Aviatik-Journalisten Andreas Güntert und Jean-Claude Raemy im Podcast Handelszeitung Insights. Ebenso geht es um Tipps und Tricks für Passagiere, damit die Flugreise zum Erfolg wird.

950 im Test: Die besten Gemeinden
Die Handelszeitung hat ihr jährliches Gemeinderanking publiziert: Knapp 1000 Orte wurden analysiert – nach Kriterien wie Lebensqualität, Sicherheit, Verkehr, Ökologie und Steuern. Welche Gemeinden in der Schweiz sind also die besten des Landes? Alle Infos und Ergebnisse dazu hat die Journalistin Carmen Schirm-Gasser zusammengetragen. Mit ihr spricht Podcast-Host Tim Höfinghoff im Podcast Handelszeitung Insights.

Der irre Transfermarkt im Fussball
Der Transfermarkt im Fussball ist ein Milliarden-Business. Spieler wechseln für dreistellige Millionenbeträge den Club. Wie funktioniert der Handel, wer macht das grosse Geld und was sind die interessantesten Deals? Über diese Einblicke in ein sehr lukratives Sport-Geschäft spricht Podcast-Host Tim Höfinghoff mit dem Wirtschaftsjournalisten Michael Hotz.
