Alle Episoden

Chat GPT und Co.: Welche KI-Tools etwas taugen

Chat GPT und Co.: Welche KI-Tools etwas taugen

34m 16s

Die künstliche Intelligenz (KI) und Dienste wie Chat GPT bestimmen immer mehr unser Leben und unsere Arbeit. Seit rund zwei Jahren nutzen wir sie schon. Aber wie und wo haben uns die KI-Helfer tatsächlich weitergebracht – und was sind die Nachteile? Ausserdem: Was kommt als nächstes in Sachen KI auf uns zu? Und wer wird das Rennen machen? Open AI, Apple, Microsoft oder Google? Darüber spricht Podcast-Host Tim Höfinghoff mit den Wirtschaftsjournalisten und Tech-Experten Tobias Bolzern und Thomas Benkö im Podcast «Handelszeitung Insights».

Der Erfolg der Shopping-App Temu

Der Erfolg der Shopping-App Temu

22m 34s

Die Shopping-App Temu aus China ist erst seit Frühling 2023 in der Schweiz vertreten, aber extrem stark, was Umsatz und die Kundenzahl angeht. Allerdings gibt es auch viel Kritik und dabei geht es besonders um die Frage: Liefert die Firma lediglich Ramsch oder doch gute Qualität für wenige Franken? Und hält sich Temu dabei stets an alle Regeln, die auch für Schweizer Online-Händler gelten? Darüber spricht Podcast-Host Tim Höfinghoff mit dem Wirtschaftsjournalisten Andreas Güntert im Podcast «Handelszeitung Insights».

Millionen-Gelder für Schweizer Skigebiete

Millionen-Gelder für Schweizer Skigebiete

25m 2s

In der Schweiz geraten tief gelegene Ski-Gebiete immer mehr in die Krise, an anderen Orten rüsten viele Gebiete hingegen mächtig auf: Investoren werfen mit Millionensummen um sich und bauen neue Bergbahnen und neue Hotels - um nicht nur im Winter, sondern auch im Sommer den Tourismus kräftig anzukurbeln. Aber wohin fliesst genau das Geld? Und wer sind die Investoren - und was heisst das für uns Reisende, die gerne in die Berge gehen? Darüber spricht Podcast-Host Tim Höfinghoff mit dem Wirtschaftsjournalisten Jean-Claude Raemy im Podcast Handelszeitung Insights.

Was ist bloss bei der Migros los?

Was ist bloss bei der Migros los?

34m 16s

Die Migros ist eine traditionsreiche Institution in der Schweiz - sie ist nicht nur die grösste Arbeitgeberin des Landes und prägt unser Konsumverhalten: täglich gehen dort hunderttausende Menschen einkaufen. Bald wird die Migros zudem 100 Jahre alt. Derweil gibt der Detailhändler ständig zu reden - wegen Umbau, Job-Abbau und vielen anderen Veränderungen. Was sind die Folgen für die Schweiz? Was heisst das für uns Kundinnen und Kunden sowie die vielen Mitarbeitenden der Migros? Darüber spricht Podcast-Host Tim Höfinghoff mit den Wirtschaftsjournalisten Andreas Güntert und Ulrich Rotzinger im Podcast Handelszeitung Insights.

(K)eine Zukunft für E-Autos?

(K)eine Zukunft für E-Autos?

29m 46s

Der Verkauf von E-Autos ist zuletzt gesunken. Derweil nimmt die Debatte an Fahrt auf, ob und wie die Stromer überhaupt geeignet sind und warum die Politik das Verbrennerverbot weiter forciert. Hinzu kommen globale Machtkämpfe zwischen chinesischen und westlichen Autoherstellern. Wie geht es weiter mit den E-Autos? Dazu spricht Podcast-Host Tim Höfinghoff mit dem Wirtschaftsjournalisten und Auto-Experten Andreas Faust im Podcast Handelszeitung Insights.

Hat Apple den KI-Trend verschlafen?

Hat Apple den KI-Trend verschlafen?

24m 14s

Der US-Konzern Apple liefert bald nicht nur ein neues Handy-Modell. Ebenso will das Unternehmen immer stärker künstliche Intelligenz in seine Produkte integrieren. Doch ist Apple gegenüber der Konkurrenz wie Google und Microsoft in Sachen KI nicht schon längst im Hintertreffen? Was sind die Folgen dieser Entwicklung? Und was müssen Handy-Nutzerinnen und -Nutzer sonst noch wissen müssen über unser Lieblingsspielzeug, dasie Smartphone? Dazu spricht Podcast-Host Tim Höfinghoff mit dem Wirtschaftsjournalisten und Tech-Experten Tobias Bolzern im Podcast «Handelszeitung Insights».