Alle Episoden

Was taugen KI-Chatbots bei der Geldanlage?

Was taugen KI-Chatbots bei der Geldanlage?

24m 31s

Wie funktionieren KI-Chatbots bei der Geldanlage? Können sie uns die passende Geldberatung liefern und eine üppige Rendite bescheren? Was bedeutet das alles für Anlegerinnen und Anleger? Und wie kann man vom KI-Trend als Anleger sonst noch profitieren? Darüber spricht Christian Kolbe mit der Wirtschaftsjournalistin Monique Misteli von cash.ch.

Warum das Erben faul macht

Warum das Erben faul macht

21m 12s

Milliarden-Summen werden jedes Jahr in der Schweiz vererbt. Das hat erhebliche Konsequenzen für das Land – nicht nur positive. Was sind die wirtschaftlichen Folgen und worauf muss man achten, wenn man etwas erbt oder plant, etwas zu vererben? Darüber spricht Podcast-Host Tim Höfinghoff mit dem Stv. Chefredaktor der Handelszeitung, Holger Alich im Podcast Handelszeitung Insights.

Jetzt noch in Gold einsteigen?

Jetzt noch in Gold einsteigen?

27m 46s

Nach Golde drängt, am Golde hängt doch alles!, wusste schon Gretchen in Göthes Faust. Innert 2 Jahren hat sich der Preis von Gold mehr als verdoppelt. Trotzden ist keine Ende der Hausse in Sicht. Kann dieser Goldboom noch lange so weiter gehen? Lohnt es sich jetzt noch einzusteigen. Und wenn ja, welches Anlageinstrument wäre denn das Beste, um an dieser Goldrallye dabei zu sein.
Darüber diskutiert Christian Kolbe mit dem Wirtschaftsjournalisten Thomas Marti in der aktuellen Folge von «Handelszeitung Insights.»

Wie unabhängig sind die Notenbanken noch?

Wie unabhängig sind die Notenbanken noch?

24m 3s

US-Präsident Trump lässt keine Gelegenheit aus, um gegen FED-Chef Jerome Powell zu schiessen. Sein Hauptargument: Trump sagt, er habe eh das bessere Bauchgefühl als jeder Notenbanker. Wie sieht es in der Schweiz und Europa aus, auch hier sind die Begehrlichkeiten gegenüber den Notenbanken gross. Was bei EZB und SNB anders ist – und warum unsere Nationalbank trotz der jüngsten Devisenkäufe keine Währungsmanipulatorin ist. Darüber diskutiert Christian Kolbe mit Markus Diem Meier, Chefredaktor der Handelszeitung im Podcast «Handelszeitung Insights.»

Schiesst die Regierung bei der UBS übers Ziel?

Schiesst die Regierung bei der UBS übers Ziel?

29m 30s

Auf dem Schweizer Finanzplatz dominiert ein grosses Thema: der Streit zwischen der UBS und der Regierung. Inwiefern ist die UBS unter Druck? Und warum will die Regierung strengere Regeln für Banken? Schiesst die Regierung dabei übers Ziel hinaus? Und: Was bedeutet das alles für Anlegerinnen und Anleger, die UBS-Aktien haben? Darüber spricht Podcast-Host Tim Höfinghoff mit dem Wirtschaftsjournalisten Holger Alich im Podcast Handelszeitung Insights.

So rollen Revolut und Co. den Banken-Markt auf

So rollen Revolut und Co. den Banken-Markt auf

37m 9s

Immer mehr Kunden und Kundinnen nutzen digitale Banken wie Revolut, Wise, Zak, Neon oder Yapeal in der Schweiz. Wer dominiert das Geschäft, wer verliert? Was machen die Anbieter gut, was weniger gut? Was müssen Nutzerinnen und Nutzer wissen? Darüber spricht Podcast-Host Tim Höfinghoff mit dem Wirtschaftsjournalisten Michael Heim im Podcast Handelszeitung Insights.

Was ist mit der Swiss los?

Was ist mit der Swiss los?

37m 0s

Die Fluggesellschaft Swiss gibt immer viel zu reden: über Verspätungen, Flugstreichungen, den Chef aus Deutschland, aber auch neue Angebote in der Kabine und zudem neue Flieger vom Typ Airbus A350: Was läuft gut läuft und weniger gut bei der Swiss? Was müssen Passagiere wissen? Darüber spricht Podcast-Host Tim Höfinghoff mit dem Wirtschaftsjournalisten Jean-Claude Raemy im Podcast Handelszeitung Insights.

Was Nestlé-Anleger nun wissen müssen

Was Nestlé-Anleger nun wissen müssen

24m 51s

Nestlé ist einer der grössten Lebensmittelkonzerne der Welt. Wie steht das krisengeschüttelte Unternehmen aktuell da, welche Herausforderungen warten – und vor allem: Wie attraktiv bleibt die Nestlé-Aktie? Darüber redet Podcast-Host Tim Höfinghoff mit dem Chefredaktor von Cash.ch, Daniel Hügli, im Podcast Handelszeitung Insights.

Droht der nächste Börsencrash?

Droht der nächste Börsencrash?

25m 1s

Eben erst haben Dow Jones, Nasdaq & Co. neue Höchstmarken notiert. Doch inzwischen ist die Euphorie etwas gedämpft. Es stellt sich die Frage, wird das noch lange so weiter gehen – oder wird die Luft langsam dünn und wir stehen kurz vor dem nächsten Börsencrash? Und: Wieso hinkt die Schweizer Börse in der Rekordjagd hinterher? Könnte die Nachzüglerin bei einer scharfen Kurskorrektur gar zur Gewinnerin werden?
All diese und andere Fragen zu den Finanzmärkten diskutiert Christian Kolbe mit dem Wirtschaftsjournalisten von Cash.ch, Reto Zanettin, im Podcast «Handelszeitung Insights.»

Wie Trump China kopiert

Wie Trump China kopiert

28m 58s

US-Präsident Donald Trump demontiert immer stärker die Grundlagen der liberalen Wirtschaftsordnung. Zunehmend gleichen sich die USA an China an. Was die weltweiten Konsequenzen davon sind – besonders für uns in der Schweiz: Darüber spricht Podcast-Host Tim Höfinghoff mit dem Chefredaktor der Handelszeitung, Markus Diem Meier, im Podcast Handelszeitung Insights.