Alle Episoden

Warum Mieten immer teurer wird

Warum Mieten immer teurer wird

9m 43s

Tim Höfinghoff spricht mit «Handelszeitung»-Redaktor Marc Bürgi über den Mietmarkt. Die Kosten für Mietwohnungen steigen deutlich. Wir erklären, was die Gründe sind und wie es weitergeht. Darüber hinaus klären wir, warum es weniger Neubauten für Mieter gibt und wie sich Mieterinnen und Mieter verhalten können, um auf die angespannte Kostensituation zu reagieren. Ebenso: Wie hoch dürfen Mietsteigerungen ausfallen und welche Rechte und Pflichten haben Mieter? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Durchbruch bei Alzheimer-Therapie?

Durchbruch bei Alzheimer-Therapie?

15m 58s

Tim Höfinghoff spricht mit Handelszeitung-Redaktorin und Pharma-Expertin Seraina Gross über Alzheimer. Diese Krankheit betrifft Millionen von Menschen weltweit, sie ist allerdings auch mit einem Stigma behaftet und wird zudem oftmals nur sehr spät bei Patientinnen und Patienten erkannt. Nun hat es in der Alzheimer-Forschung einen Durchbruch gegeben. Wir sprechen darüber, worin dieser Meilenstein besteht und was die Folgen für Patientinnen und Patienten sind. Ausserdem gehen wir der Frage nach, welche Unternehmen in dem Geschäft führend sind und wie sich der Markt dazu verändert. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Lohnt sich Einkaufstourismus noch?

Lohnt sich Einkaufstourismus noch?

16m 46s

Tim Höfinghoff spricht mit Handelszeitung-Redaktor Andreas Güntert über den Einkaufstourismus. Lohnt sich die Reise ins Ausland überhaupt noch in Zeiten hoher Inflation, gestiegener Benzinpreise, um in Deutschland oder Frankreich günstig zu shoppen? Wie hat sich zum Beispiel der Einkaufstourismus in Konstanz entwickelt? Kommen tatsächlich immer weniger Schweizerinnen und Schweizer? Zudem hat kürzlich in Weil am Rhein ein neues grosses Einkaufszentrum eröffnet, das besonders auf Kundinnen und Kunden aus der Schweiz abzielt. Was sind die Folgen und welche Anbieter werden sich durchsetzen können? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Midterms in den USA: Muss Biden um seinen Einfluss bangen?

Midterms in den USA: Muss Biden um seinen Einfluss bangen?

11m 5s

Tim Höfinghoff spricht mit Handelszeitung-Redaktorin Fabienne Kinzelmann über die politische Lage in den USA. Bald stehen die Midterms an, die Halbzeitwahlen in den Vereinigten Staaten: Worum geht es und wer hat die besten Karten im politischen Wettstreit? Sind es die Demokraten, die bisher die Oberhand haben, oder sind es die Republikaner, die Zugewinne erzielen werden? Ausserdem: Was sind die Themen, die Politik, Wirtschaft und Öffentlichkeit in der stärksten Volkswirtschaft der Welt beschäftigen? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Gemeinderating 2022: Wo liegen die besten Gemeinden der Schweiz?

Gemeinderating 2022: Wo liegen die besten Gemeinden der Schweiz?

15m 36s

Tim Höfinghoff spricht mit Handelszeitung-Redaktorin Carmen Schirm-Gasser über die attraktivsten Gemeinden in der Schweiz. Die Handelszeitung hat dazu die grösste Analyse des Landes gemacht: Die Auswahlkriterien sind u.a. Lebensqualität, Schule, Verkehr und Sicherheit. Wer sind also die attraktivsten Gemeinden der Schweiz? Und wie konnten die Gemeinden dies erreichen? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Porsche ist eine Kultmarke: Taugt sie auch als Aktie?

Porsche ist eine Kultmarke: Taugt sie auch als Aktie?

17m 25s

Tim Höfinghoff spricht mit seinem Bilanz-Kollegen und Auto-Experte Dirk Ruschmann über die Kultmarke Porsche und den geplanten Börsengang. Wann und warum will der Autohersteller aufs Parkett? Bei wem ist die Marke so beliebt, was sind die grössten historischen Meilensteine in der Firmengeschichte und wie sieht das Geschäft in der Schweiz aus? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Nun gibt es teure Luxus-Uhren auch als Günstig-Modelle

Nun gibt es teure Luxus-Uhren auch als Günstig-Modelle

16m 37s

Tim Höfinghoff spricht mit Handelszeitung-Redaktor Marcel Speiser über den Uhrenmarkt. Manche Uhren werden zu Rekordpreisen verkauft und kosten sogar mehrere hunderttausend Franken pro Stück. Doch mittlerweile wächst das Segment der Günstig-Modelle. Tiefpreis-Marken sind im Trend. Dabei gibt es immer öfter preiswerte Varianten von beliebten Modellen, die sonst sehr viel teurer sind. Was steckt hinter diesen Angeboten? Was wollen die Uhrenhersteller damit erreichen? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wirtschaftsabschwung: Machen Notenbanker alles nur noch schlimmer?

Wirtschaftsabschwung: Machen Notenbanker alles nur noch schlimmer?

13m 58s

Im Podcast «Handelszeitung Insights» spricht Tim Höfinghoff mit Handelszeitung-Co-Chefredaktor Markus Diem Meier über die wirtschaftlichen Aussichten sowie die Frage, ob Zentralbanken durch ihre zum Teil starken Zinserhöhungen die fragile wirtschaftliche Lage noch verschlimmern.In Europa, aber auch in anderen Teilen der Welt, sind die Konjunktur-Vorhersagen alles andere als gut. Die Arbeitslosigkeit dürfte zulegen, das wirtschaftliche Wachstum wird sich eher eintrüben. Derweil ist die Inflation massiv gestiegen.Notenbanken versuchen mit starken Zinserhöhungen gegen die hohe Inflation vorzugehen. Doch dieses Agieren belastet nicht nur die Börsenkurse, es könnte die Konjunktur noch mehr belasten. Droht nun der perfekte Sturm, verschärft durch das Handeln von Fed,...

Glücklich im Job: So geht Workation und Remote-Arbeiten

Glücklich im Job: So geht Workation und Remote-Arbeiten

14m 24s

Tim Höfinghoff spricht mit Handelszeitung-Redaktorin und Job-Expertin Tina Fischer darüber, wie wir glücklicher im Job werden: Welche Formen bietet das Arbeitsmodell Workation? Was steckt dahinter und welche Vor- und Nachteile sind damit verbunden? Ausserdem: Viele Firmen hadern immer noch damit, ob und wie Remote-Arbeiten für sie tauglich ist. Oft ist die Frage zum Homeoffice immer noch nicht richtig geklärt. Ebenso: Anbieter wie Google bieten viele Zusatzleistungen, wie etwa kostenloses Essen. Sind das Vorteile, die Mitarbeitende überzeugen, mehr Zeit im Büro zu verbringen? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Günstig Benzin finden: Lohnt sich Tank-Tourismus?

Günstig Benzin finden: Lohnt sich Tank-Tourismus?

16m 16s

Tim Höfinghoff spricht mit Handelszeitung-Redaktor Michael Heim über das Tanken: Die Handelszeitung hat untersucht, wo es den günstigsten Sprit gibt und ob es sich überhaupt lohnt, wegen Unterschieden beim Benzinpreis einen Umweg zur Günstig-Tankstelle in Kauf zu nehmen. Ausserdem: Wie setzt sich der Preis genau zusammen? Wie ist es um den Tankstellen-Markt bestellt? Wer sind die grössten Anbieter und was was können die kleinen, unabhängigen Marken? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.