Alle Episoden

Warum mieten nun die bessere Option als kaufen ist

Warum mieten nun die bessere Option als kaufen ist

15m 59s

Mieten oder kaufen? Was lohnt sich eher im Schweizer Immobilienmarkt in Zeiten hoher Zinsen? Darüber sprechen im Podcast «Handelszeitung Insights» Tim Höfinghoff und Invest-Redaktorin Carmen Schirm-Gasser. Die Handelszeitung hat dazu eine grosse Analyse gemacht: Der Vergleich von 2000 Gemeinden in der Schweiz zeigt, dass sich der finanzielle Vorteil von Wohneigentum vielfach in Luft aufgelöst hat. Fazit: Wer mietet, spart oft. Wir klären, was sich in welchen Orten verändert hat und was Mieterinnen und Mieter, aber auch Käuferinnen und Käufer beachten sollten. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Warum Sport Utility Vehicles (SUV) so begehrt sind

Warum Sport Utility Vehicles (SUV) so begehrt sind

15m 53s

Tim Höfinghoff spricht im Podcast «Handelszeitung Insights» mit Bilanz-Kollege und Auto-Experte Dirk Ruschmann über Sport Utility Vehicles (SUV): Warum sind die grossen Geländefahrzeuge trotz Klima-Kritik so beliebt? Und was macht eigentlich einen SUV aus? Was sind die Vor- und Nachteile der SUV? Welche Modelle sind im Angebot, die besonders gut bei der Kundschaft ankommen? Und was ist mit SUV, die elektrisch unterwegs sind? Was haben die Hersteller diesbezüglich zu bieten? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Sind Warenhäuser nun endgültig am Ende?

Sind Warenhäuser nun endgültig am Ende?

14m 28s

Tim Höfinghoff spricht im Podcast «Handelszeitung Insights» mit Handelszeitung-Kollegin Carmen Schirm-Gasser über die Lage der Warenhäuser.Der Traditionsanbieter in der Zürcher Innenstadt, Jelmoli, hat verkündet zu schliessen. Woran liegt das und welche Folgen sind damit verbunden für Innenstädte, in denen anscheinend in Zukunft eher teure Büros statt mehrstöckige Einkaufs-Paläste gefragt sind? Zumal dieser Trend nicht nur für Zürich, sondern für viele andere Städte nicht nur in der Schweiz, sondern in vielen anderen Ländern gilt. Ausserdem: Wie entwickelt sich der Online-Shopping-Handel und mit welchen Konzepten können Warenhäuser in Zukunft eventuell doch noch überzeugen und Kundinnen und Kunden anlocken? Hosted on Acast. See...

UBS, CS und Co.: Wie geht es im Schweizer Banking weiter?

UBS, CS und Co.: Wie geht es im Schweizer Banking weiter?

17m 32s

Tim Höfinghoff spricht im Podcast «Handelszeitung Insights» mit Handelszeitung-Kollege und Banking-Experte Holger Alich über die Lage der Schweizer  Finanzinstitute. Woran liegt es, dass sich mit Blick auf die Aktienkurse die UBS so viel besser als die Credit Suisse entwickelt? Was sind Vor- und Nachteile, die die beiden Banken jeweils haben? Und welche Folgen hat dies für ihr Geschäft? Ebenso sprechen wir über die Positionierung der Kantonalbanken und klären, welche Herausforderungen die Banken grundsätzlich in Sachen Digitalisierung haben. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

So holt man im Job einen höheren Lohn heraus

So holt man im Job einen höheren Lohn heraus

16m 35s

Tim Höfinghoff spricht im Podcast «Handelszeitung Insights» mit Handelszeitung-Karriere- und Management-Expertin Tina Fischer darüber, wie man mit seiner Chefin oder seinem Chef einen höheren Lohn verhandelt. Wann ist eigentlich der richtige Zeitpunkt, um über das Salär zu reden? Und wie bereitet man sich auf solch ein Gespräch richtig vor? Ausserdem geht es darum, wie Angestellte auf die häufig genutzten Argumente reagieren können, mit denen Vorgesetzte versuchen, die Lohn-Bedürfnisse ihrer Mitarbeitenden abzuwehren. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Die Schweiz mit 9 Millionen Einwohnern –  kann das gut gehen?

Die Schweiz mit 9 Millionen Einwohnern – kann das gut gehen?

19m 2s

Tim Höfinghoff spricht im Podcast «Handelszeitung Insights» mit Handelszeitung-Chefökonom Peter Rohner über die Zuwanderung in die Schweiz: Was sind die Gründe für das hohe Wachstum und wo kommen die Menschen her? Zudem gehen wir der Frage nach, welche ökonomischen Vor- und Nachteile die Zuzug der Menschen hat, bezüglich Arbeitsmarkt, Produktivität, Immobilienmarkt und Verkehr. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

So verändert Chat GPT unser Leben und unsere Arbeit

So verändert Chat GPT unser Leben und unsere Arbeit

18m 42s

Im Podcast «Handelszeitung Insights» spricht Tim Höfinghoff mit «Handelszeitung»-Kollegin Olivia Ruffiner über Chat GPT. Das Angebot des US-Unternehmens OpenAI in Sachen künstlicher Intelligenz (KI) gibt viel zu reden und zieht viele neue Kundinnen und Kunden an. Doch was kann das Programm wirklich? Ausserdem: Wer hat es erfunden und was sind die weiteren Pläne des Anbieters? Ebenso klären wir, was die Vorteile aber auch die Schwachpunkte des Programms sind. Zudem geht es im Podcast darum, warum Konzerne wie Microsoft jetzt so grosses Interesse an OpenAI haben und ob sich Google auf ein neues, mächtiges Konkurrenzprodukt einstellen muss. Ein weiteres Thema ist, welche Berufsgruppen...

Neobanken im Vergleich: Wie gut sind Revolut, Yapeal und Co.?

Neobanken im Vergleich: Wie gut sind Revolut, Yapeal und Co.?

26m 45s

Tim Höfinghoff spricht im Podcast «Handelszeitung Insights» mit Handelszeitung-Kollege Michael Heim über das Geschäft der Neobanken. Anbieter wie Revolut, Yapeal, Yuh, Neon und Wise legen zum Teil erheblich zu beim Kundenwachstum. Zudem bieten sie günstige Tarife und punkten mit guten Produkten. Doch was taugen diese Unternehmen wirklich? Und für welche Kundinnen und Kunden sind sie geeignet? Wir haben die Neobanken und ihre Angebote ausführlich getestet. Ausserdem: Wie unterscheiden sie sich gegenüber etablierten Bankanbietern wie etwa Credit Suisse, UBS oder den Kantonalbanken? Zudem gehen wir der Frage nach, was Neobanken in Sachen Zinsen offerieren, wie ihre Kreditkartenmodelle aussehen und wo es...

Warum gebrauchte Rolex-Uhren nun so günstig sind

Warum gebrauchte Rolex-Uhren nun so günstig sind

18m 45s

Tim Höfinghoff spricht im Podcast «Handelszeitung Insights» mit Handelszeitung-Kollege und Uhren-Experte Marcel Speiser über den Uhrenmarkt: Auf dem Secondhand-Markt sind Modelle von Rolex zu einem tieferen Preis als im offiziellen Handel aufgetaucht. Warum ist das so? Und was bedeutet dies für andere Hersteller und das allgemeine Preisniveau? Ausserdem: Wie unterscheidet sich der Neu- und der Gebrauchtmarkt für Uhren? Ebenso sprechen wir darüber, warum Rolex mittlerweile seine gebrauchten Uhren zertifiziert. Und welche Uhren-Modelle taugen eigentlich als Wertanlage? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Energiekrise: Kommt nun der Strom-Kollaps? Oder nicht?

Energiekrise: Kommt nun der Strom-Kollaps? Oder nicht?

20m 51s

Im Podcast «Handelszeitung Insights» spricht Tim Höfinghoff mit seinem «Handelszeitung»-Kollegen Michael Heim über die Lage am Energiemarkt: Wie stellt sich die Situation im Dezember 2022 mit Blick auf Strom, Gas und Öl dar? Müssen wir mit einem Blackout rechnen? Was ist von der Notverordnung des Bundes für eine Energiekrise zu halten? Ausserdem: Wie hat die Schweiz bisher auf die Energie-Herausforderungen reagiert und welche weiteren Herausforderungen, besonders beim Thema Solar gibt es? Und warum sind führende Energie-Anbieter wie die Axpo eigentlich so unter Druck, obwohl die Preise für Konsumentinnen und Konsumenten angezogen haben?  Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.