Alle Episoden

Warum es in der Schweiz so wenige Chefinnen gibt

Warum es in der Schweiz so wenige Chefinnen gibt

28m 49s

Wie ist es um die Gleichstellung der Frau in der Schweiz bestellt – und warum engagiert sich Carolina Müller-Möhl für dieses Thema? Darüber spricht Tim Höfinghoff im Podcast «Handelszeitung Insights» mit der Unternehmerin, Philanthropin und Gründerin verschiedener Initiativen. Müller-Möhl sagt, warum es hierzulande so wenige Chefinnen in Unternehmen gibt und in der Politik viele Posten männerdominiert bleiben. Müller-Möhl spricht auch darüber, warum die Bemühungen für Gender-Themen in Wirtschaft und Politik oftmals so komplex sind und welche Schritte Unternehmen gehen können, um zum Beispiel mehr gender-gemischte Teams einzusetzen. Ebenso berichtet sie über ihre Arbeit in Verwaltungsräten, so ist sie beim Brillen-Konzern...

Shopping-App Temu: Sehr günstig, aber auch gut?

Shopping-App Temu: Sehr günstig, aber auch gut?

16m 34s

Die Shopping-App Temu aus China ist erst kürzlich gestartet in der Schweiz, aber schon sehr erfolgreich. Doch was ist das für ein Anbieter? Und was taugen die Waren, die dort angeboten werden? Billiger Ramsch oder doch Qualität für wenig Geld? Darüber spricht Tim Höfinghoff mit seiner Handelszeitung-Kollegin Olivia Ruffiner im Podcast Handelszeitung Insights.

Big Business mit Barbie-Film: So will sich der Spielzeughersteller Mattel neu erfinden

Big Business mit Barbie-Film: So will sich der Spielzeughersteller Mattel neu erfinden

13m 10s

Der Barbie-Film entfacht einen Hype um Barbie-Produkte: Hunderte Waren sind plötzlich auf dem Markt: vom Nagellack und der Zahnbürste bis hin zu einen Maserati und Tag-Heuer-Uhren. Wird das pinke Business ein riesen Erfolg oder doch ein Flop? Und was steckt sonst noch hinter der neuen Strategie? Darüber spricht Tim Höfinghoff mit seinem Handelszeitung-Kollegen Michael Hotz. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Taylor Swift: So heizen Live-Events die Inflation an

Taylor Swift: So heizen Live-Events die Inflation an

16m 38s

Hunderte Franken für ein Konzertticket von Taylor Swift, tausende Franken für ein Flugticket: Live-Events und das Reisen belasten derzeit unsere Geldbörse massiv. Aber was steckt dahinter? Funflation? Gierflation oder Shrinkflation? Und wie reagieren die Notenbanken? Darüber redet Tim Höfinghoff mit dem Handelszeitung-Chefökonom Peter Rohner im Podcast Handelszeitung Insights. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Globetrotter-Group-Chef André Lüthi im Interview: Fernreisen nur noch für Reiche?

Globetrotter-Group-Chef André Lüthi im Interview: Fernreisen nur noch für Reiche?

42m 18s

Sind Fernreisen nur noch für Reiche bezahlbar? Und welche Ferien kann sich eine Familie überhaupt noch leisten? Ebenso: Akzeptieren die Kundinnen und Kunden das derzeit hohe Preisniveau im Reisebereich? Darüber reden Tim Höfinghoff und Andreas Güntert mit André Lüthi, Chef des Reiseunternehmens Globetrotter Group. Ausserdem geht es ums teure Fliegen in der Business Class, ob das Kompensieren von Flugreisen lediglich Ablasshandel ist und wie es André Lüthi vom Bäckerlehrling bis an die Spitze von 14 Reisefirmen gebracht hat. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Luftfahrt: Warum Business Class und First Class so gefragt sind

Luftfahrt: Warum Business Class und First Class so gefragt sind

24m 9s

Flugtickets haben sich massiv verteuert – trotzdem sind Business- und First-Class-Plätze der Airlines sehr gut gebucht. Warum ist das so? Und gibt es diesen Sommer wieder ein Reisechaos am Flughafen? Was sonst noch los ist in der Aviatik-Welt, darüber spricht Tim Höfinghoff mit dem Luftfahrtexperten Thomas Jaeger von CH-Aviation im Podcast «Handelszeitung Insights». Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kreditkarten: Warum Fintechs die besseren Angebote haben

Kreditkarten: Warum Fintechs die besseren Angebote haben

19m 15s

Fintechs wie Revolut, Neon und Yuh, mischen den Bankenmarkt auf: Aber haben sie tatsächlich die besseren Kreditkarten und bieten sie auch sonst die besseren Angebote? Darüber redet Tim Höfinghoff im Podcast Handelszeitung Insights mit seinem Kollegen und Banken-Experte Michael Heim. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Gute Mitarbeitende finden und halten: So gelingt Talentplanung

Gute Mitarbeitende finden und halten: So gelingt Talentplanung

18m 35s

Gute Talente finden für die Firma und sie dann auch langfristig binden - wie geht das? Und worauf muss ich achten als Mitarbeitender oder als Führungskraft? Darüber spricht Tim Höfinghoff mit Manuel Nappo, Leiter für Digital Business bei der Hochschule Wirtschaft Zürich (HWZ), im Podcast Handelszeitung Insights. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Die Credit Suisse ist Geschichte – das sind die Folgen für den Schweizer Bankenplatz

Die Credit Suisse ist Geschichte – das sind die Folgen für den Schweizer Bankenplatz

27m 12s

Die UBS hat mittlerweile die traditionsreiche Credit Suisse übernommen. Damit geht eine Ära am Paradeplatz in Zürich zu Ende. Wir blicken zurück auf die Highlights der CS in den vergangenen Jahren und ihre Bedeutung im Finanzsystem. Und: Was heisst die Übernahme nun konkret für Kundinnen und Kunden, für die Mitarbeitenden beider Institute sowie den Schweizer Finanzplatz? Darüber spricht Tim Höfinghoff mit dem Banking-Experte der Handelszeitung, Holger Alich. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wer führt besser im Job: Männer oder Frauen?

Wer führt besser im Job: Männer oder Frauen?

22m 54s

Wer sind die besseren Führungskräfte: Männer oder Frauen? Welche Fähigkeiten sind überhaupt nötig für gutes Leadership? Und was braucht es überhaupt, um in der Arbeitswelt zukünftig bestehen zu können? Darüber spricht Tim Höfinghoff mit dem Führungsexperten und Bestsellerautor Reinhard Sprenger. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.