Alle Episoden

Die Zukunft von Rolex

Die Zukunft von Rolex

34m 58s

Rolex ist nicht nur Made in Switzerland, sondern auch die Nummer Eins in der globalen Uhrenwelt. Aber wie sieht eigentlich die Zukunft der Marke Rolex aus? Wo sind die Stärken und wo gibt es Schwächen bei der Firma mit der berühmten Krone? Ausserdem: Welche Luxus-Uhrenmarken sind gerade besonders gefragt und könnten dem Rolex-Geschäft gefährlich werden? Darüber spricht Podcast-Host Tim Höfinghoff mit dem Wirtschaftsjournalisten und Uhren-Experten Marcel Speiser im Podcast Handelszeitung Insights.

So bereichert sich der Trump-Clan mit Krypto

So bereichert sich der Trump-Clan mit Krypto

21m 41s

Früher sagte Donald Trump, Bitcoin sei so etwas wie ein Scam – also ein Betrug. Mittlerweile ist die Trump-Familie aber mächtig im Krypto-Geschäft investiert. Was sind die Hintergründe und wie geht es generell weiter mit Bitcoin und Co? Darüber redet Podcast-Host Tim Höfinghoff mit dem Wirtschaftsjournalisten Gabriel Knupfer im Podcast Handelszeitung Insights.

So zocken uns Online-Betrüger ab

So zocken uns Online-Betrüger ab

28m 27s

Der Betrug im Online-Handel ist gigantisch. Zehntausende Menschen in der Schweiz werden jedes Jahr Opfer von Phishing-Attacken und andere Betrügereien. Wer sind die Täter und wie können wir uns schützen? Darüber redet Podcast-Host Tim Höfinghoff mit dem Wirtschaftsjournalisten Tobias Bolzern im Podcast Handelszeitung Insights.

Big Immobilien-Business am Zürichsee

Big Immobilien-Business am Zürichsee

28m 21s

Rund um den Zürichsee läuft das Immobiliengeschäft sehr gut, besonders für Investoren und Makler. Wer hingegen eine bezahlbare Bleibe sucht, der hat es eher schwer. Aber wo genau werden die höchsten Immobilien-Preise gezahlt? An der Goldküste oder doch gegenüber an der Pfnüselküste? Ausserdem: Wie geht es im Immobiliengeschäft in der Schweiz weiter? Darüber redet Podcast-Host Tim Höfinghoff mit der Wirtschaftsjournalistin Dorothea Vollenweider im Podcast Handelszeitung Insights.

Der Secondhand-Markt boomt

Der Secondhand-Markt boomt

32m 43s

Der Secondhand-Markt in der Schweiz wird immer grösser und ist ein Milliardengeschäft. Aber warum sind Occasionswaren so gefragt und warum setzen nicht nur Brockenhäuser, sondern auch Galaxus, Ikea und andere grosse Anbieter auf diesen Trend? Worauf müssen Kundinnen und Kunden achten, wenn sie statt Neuware lieber etwas Gebrauchtes kaufen? Darüber spricht Podcast-Host Tim Höfinghoff mit der Journalistin Olivia Ruffiner und dem Journalisten Andreas Güntert im Podcast Handelszeitung Insights.

Börse: Ist das Schlimmste vorbei?

Börse: Ist das Schlimmste vorbei?

20m 38s

Wie geht es an der Börse weiter? Nachdem die erratischen Handlungen von US-Präsident Donald Trump in den vergangenen Wochen die Aktienmärkte in Alarmstimmung brachten und die Kurse stark gesunken waren, ist nun wieder etwas Entspannung an der Börse eingekehrt. Ist das Schlimmste vorbei oder ist das nur die Ruhe vor dem nächsten Sturm? Darüber spricht Podcast-Host Tim Höfinghoff mit Daniel Hügli, Chefredaktor von Cash.ch., im Podcast Handelszeitung Insights.

Die Last mit dem Solarstrom

Die Last mit dem Solarstrom

24m 37s

Die Schweiz erzeugt immer mehr Solarstrom. Das mag zwar Vorteile für die Energiewende haben, könnte aber auch das Stromnetz an seine Grenzen bringen. Was sind also die Hintergründe im Stromgeschäft? Was sind die Vor- und Nachteile für uns Konsumenten und wie sind die Folgen für PV-Anlagen-Besitzer und E-Auto-Fahrer? Darüber spricht Podcast-Host Tim Höfinghoff mit dem Wirtschaftsjournalisten und Energie-Fachmann der Handelszeitung, Michael Heim, im Podcast Handelszeitung Insights.

100 Tage Trump-Chaos

100 Tage Trump-Chaos

28m 8s

Donald Trump ist nun 100 Tage im Amt. Was hat er erreicht? Was nicht? Und wie stark leidet die Schweiz unter seiner erratischen Politik? Oder wird für unser Land sogar einiges wirtschaftlich besser unter Trump? Darüber diskutiert Podcast-Host Tim Höfinghoff mit dem Chefredaktor der Handelszeitung, Markus Diem Meier, im Podcast Handelszeitung Insights.

Sind USA-Sommerferien nun tabu?

Sind USA-Sommerferien nun tabu?

21m 1s

Die wirtschaftlichen Aussichten sind schlecht, an den Börsen herrscht ohnehin miese Stimmung wegen des Zoll-Kriegs. Aber wie sieht es eigentlich mit unseren Ferien aus? Werden die Sommerferien noch teurer? Zumal viele Reisende ohnehin schon darüber klagen, dass Ferienreisen immer mehr Geld kosten. Und sind USA-Sommerferien nun tabu? Meiden Europäer nun das Land wegen der Trump-Politik? Darüber spricht Podcast-Host Tim Höfinghoff mit dem Wirtschaftsjournalisten Jean Claude Raemy im Podcast Handelszeitung Insights.

Gold im Höhenflug

Gold im Höhenflug

24m 30s

Der Goldpreis ist schon länger im Höhenflug, musste allerdings auch einbüssen als es an der Börse wegen Donald Trump zu Zickzack-Kursen kam. Ist Gold also nun ein Krisengewinner oder doch nicht? Was sind die Hintergründe und lohnt es sich überhaupt noch einzusteigen bei den hohen Goldpreisen? Und worauf sollten Anlegerinnen und Anleger achten, wenn sie in ETFs, physische Barren und Münzen investieren wollen? Darüber spricht Podcast-Host Tim Höfinghoff mit dem Cash.ch-Chefredaktor Daniel Hügli im Podcast Handelszeitung Insights.