Alle Episoden

Der Secondhand-Markt boomt

Der Secondhand-Markt boomt

32m 43s

Der Secondhand-Markt in der Schweiz wird immer grösser und ist ein Milliardengeschäft. Aber warum sind Occasionswaren so gefragt und warum setzen nicht nur Brockenhäuser, sondern auch Galaxus, Ikea und andere grosse Anbieter auf diesen Trend? Worauf müssen Kundinnen und Kunden achten, wenn sie statt Neuware lieber etwas Gebrauchtes kaufen? Darüber spricht Podcast-Host Tim Höfinghoff mit der Journalistin Olivia Ruffiner und dem Journalisten Andreas Güntert im Podcast Handelszeitung Insights.

Börse: Ist das Schlimmste vorbei?

Börse: Ist das Schlimmste vorbei?

20m 38s

Wie geht es an der Börse weiter? Nachdem die erratischen Handlungen von US-Präsident Donald Trump in den vergangenen Wochen die Aktienmärkte in Alarmstimmung brachten und die Kurse stark gesunken waren, ist nun wieder etwas Entspannung an der Börse eingekehrt. Ist das Schlimmste vorbei oder ist das nur die Ruhe vor dem nächsten Sturm? Darüber spricht Podcast-Host Tim Höfinghoff mit Daniel Hügli, Chefredaktor von Cash.ch., im Podcast Handelszeitung Insights.

Die Last mit dem Solarstrom

Die Last mit dem Solarstrom

24m 37s

Die Schweiz erzeugt immer mehr Solarstrom. Das mag zwar Vorteile für die Energiewende haben, könnte aber auch das Stromnetz an seine Grenzen bringen. Was sind also die Hintergründe im Stromgeschäft? Was sind die Vor- und Nachteile für uns Konsumenten und wie sind die Folgen für PV-Anlagen-Besitzer und E-Auto-Fahrer? Darüber spricht Podcast-Host Tim Höfinghoff mit dem Wirtschaftsjournalisten und Energie-Fachmann der Handelszeitung, Michael Heim, im Podcast Handelszeitung Insights.

100 Tage Trump-Chaos

100 Tage Trump-Chaos

28m 8s

Donald Trump ist nun 100 Tage im Amt. Was hat er erreicht? Was nicht? Und wie stark leidet die Schweiz unter seiner erratischen Politik? Oder wird für unser Land sogar einiges wirtschaftlich besser unter Trump? Darüber diskutiert Podcast-Host Tim Höfinghoff mit dem Chefredaktor der Handelszeitung, Markus Diem Meier, im Podcast Handelszeitung Insights.

Sind USA-Sommerferien nun tabu?

Sind USA-Sommerferien nun tabu?

21m 1s

Die wirtschaftlichen Aussichten sind schlecht, an den Börsen herrscht ohnehin miese Stimmung wegen des Zoll-Kriegs. Aber wie sieht es eigentlich mit unseren Ferien aus? Werden die Sommerferien noch teurer? Zumal viele Reisende ohnehin schon darüber klagen, dass Ferienreisen immer mehr Geld kosten. Und sind USA-Sommerferien nun tabu? Meiden Europäer nun das Land wegen der Trump-Politik? Darüber spricht Podcast-Host Tim Höfinghoff mit dem Wirtschaftsjournalisten Jean Claude Raemy im Podcast Handelszeitung Insights.

Gold im Höhenflug

Gold im Höhenflug

24m 30s

Der Goldpreis ist schon länger im Höhenflug, musste allerdings auch einbüssen als es an der Börse wegen Donald Trump zu Zickzack-Kursen kam. Ist Gold also nun ein Krisengewinner oder doch nicht? Was sind die Hintergründe und lohnt es sich überhaupt noch einzusteigen bei den hohen Goldpreisen? Und worauf sollten Anlegerinnen und Anleger achten, wenn sie in ETFs, physische Barren und Münzen investieren wollen? Darüber spricht Podcast-Host Tim Höfinghoff mit dem Cash.ch-Chefredaktor Daniel Hügli im Podcast Handelszeitung Insights.

Die dunkle Seite von Twint

Die dunkle Seite von Twint

31m 23s

In der Schweiz ist Twint zum mächtigen Zahlungsanbieter aufgestiegen. Immer mehr Kundinnen und Kunden nutzen den Service. Doch bei den Händlern regt sich zunehmend Kritik über die Kosten von Twint. Was sind die dunklen Seiten des Twint-Erfolgs? Ausserdem: Wie funktioniert eigentlich dieses hoch lukrative Zahlungsgeschäft? Wer sind die wichtigsten Player? Und welche Tipps und Tricks müssen Konsumenten kennen, damit sie nicht draufzahlen? Darüber spricht Podcast-Host Tim Höfinghoff mit dem Wirtschaftsjournalisten Michael Heim im Podcast Handelszeitung Insights.

Billigkette Action drängt in die Schweiz

Billigkette Action drängt in die Schweiz

20m 33s

Action - so heisst der Discounter, der in kurzer Zeit halb Europa erobert hat. Nun startet die niederländische Firma auch in der Schweiz. Aber was bietet dieser Discounter überhaupt Neues, was heisst das für uns Kundinnen und Kunden? Ist das Angebot wie bei Temu, nur mit Läden vor Ort? Und wie reagieren die Konkurrenten? Darüber spricht Podcast-Host Tim Höfinghoff mit dem Wirtschaftsjournalisten Andreas Güntert im Podcast Handelszeitung Insights.

UBS: Risiko oder Chance?

UBS: Risiko oder Chance?

29m 22s

Nach der Übernahme der Credit Suisse ist die UBS umso mehr zur bedeutendsten Bank der Schweiz geworden. Manche sehen in der mächtigen UBS eine grosse Chance für den Finanzplatz Schweiz, andere hingegen sehen eher ein Risiko. Diese Debatte läuft jedenfalls auf Hochtouren in Politik und Wirtschaft. Aber was sind genau die Hintergründe und wie geht es weiter im Banking in der Schweiz? Darüber spricht Podcast-Host Tim Höfinghoff mit den beiden Journalisten und Banken-Experten Holger Alich und Christian Kolbe im Podcast Handelszeitung Insights.

Hat sich Trump verzockt?

Hat sich Trump verzockt?

26m 56s

An den Finanzmärkten ist die Stimmung miserabel, seit US-Präsident Donald Trump mit seinem Zickzack-Kurs die Welt schockiert. Aber was steckt hinter seinem Konzept? Hat er sich dabei vielleicht sogar verzockt? Wer könnten die Gewinner und Verlierer seines Handelns sein? Ausserdem: Wie können sich Anlegerinnen und Anleger wappnen in diesen volatilen Börsen-Zeiten? Darüber spricht Podcast-Host Tim Höfinghoff mit dem Chefredaktor der Handelszeitung, Markus Diem Meier, im Podcast Handelszeitung Insights.