Alle Episoden

Kommt nun die Rezession?

Kommt nun die Rezession?

18m 14s

Im Podcast «Handelszeitung Insights» spricht Tim Höfinghoff mit Handelszeitung-Co-Chefredaktor Markus Diem Meier über die wirtschaftlichen Aussichten. Was erwartet uns: Rezession? Stagflation? Und was bedeuten diese Begriffe eigentlich genau? Ausserdem: Was sind die Konsequenzen für Verbraucher, Unternehmen – und wie werden Politik und Notenbanken reagieren? Zudem häufen sich die Krisen-Signale in der Europäischen Union (EU). Welche Anzeichen gibt es, dass die EU-Zone abermals unter hohem Druck ist? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Zeitenwende am Immobilienmarkt

Zeitenwende am Immobilienmarkt

14m 42s

Tim Höfinghoff spricht mit Handelszeitung-Redaktor Marc Iseli über den Immobilienmarkt. Nachdem die Notenbanken die Zinsen erhöht haben, kommt es auch am Immobilienmarkt zur Zeitenwende. Was sind die Folgen für Mieter und was haben Eigentümer zu erwarten? Wie müssen sich Kaufinteressierte positionieren, zumal Hypotheken deutlich teurer geworden sind? Werden die Immobilienpreise tatsächlich sinken? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Uhrenmarkt: Warum viele begehrte Modelle nicht verfügbar sind

Uhrenmarkt: Warum viele begehrte Modelle nicht verfügbar sind

16m 24s

Tim Höfinghoff spricht mit Handelszeitung-Redaktor Marcel Speiser über den Uhrenmarkt: Viele Uhren sind oft nicht lieferbar. Woran liegt es, dass begehrte Uhren nicht erhältlich sind? Sind das PR- und Marketing-Tricks, um den Markt künstlich zu verknappen oder gibt es Lieferprobleme in der Branche? Ausserdem: Welche Trends sind für Anlegerinnen und Anleger wichtig im Uhrenmarkt? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Strom wird immer teurer. Warum eigentlich?

Strom wird immer teurer. Warum eigentlich?

20m 19s

Im Podcast «Handelszeitung Insights» sprechen Tim Höfinghoff und Handelszeitung-Redaktor Michael Heim über den Strommarkt. Was sind die Gründe dafür, dass die Preise zulegen? Für viele Privathaushalte dürfte sich die Stromrechnung um mehrere hundert Franken pro Jahr erhöhen. Dazu hat die Handelszeitung eine umfangreiche Analyse gemacht. Ausserdem sprechen wir darüber, wie sich der Strompreis zusammensetzt und wie der Strom in der Schweiz produziert wird. Ebenso: Warum kann man seinen Stromanbieter nicht frei wählen? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Hotel-Trend: So funktioniert das Co-Living-Konzept

Hotel-Trend: So funktioniert das Co-Living-Konzept

14m 56s

Im Podcast «Handelszeitung Insights» spricht Tim Höfinghoff mit Handelszeitung-Redaktor Andreas Güntert über Hotel-Trends. Nach langer, schwieriger Corona-Phase gehen manche Stadthotels neue Wege: Das Co-Living- und Long-Stay-Konzept soll es ermöglichen, Kundinnen und Kunden längerfristig an das Hotel zu binden, sie bleiben statt nur weniger Tage gleich mehrere Monate. Dies ist besonders für City-Hotels interessant und bietet nicht nur Expats, sondern auch Interessierten an Co-Working-Plätzen neue Möglichkeiten. Wir sagen, für wen sich das Konzept lohnt, wer die wichtigsten Player sind und gehen der Frage nach, ob und wie sich damit Geld verdienen lässt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Gebührenfalle bei Kredit- und Debitkarten

Gebührenfalle bei Kredit- und Debitkarten

21m 59s

Tim Höfinghoff spricht mit Redaktor Michael Heim über Gebührenfallen bei Kredit- und Debitkarten. So sollten Kundinnen und Kunden besonders beim Einkauf bei ausländischen Online-Anbietern sowie während einer Ferienreisen darauf achten, wie sie ihre Bankkarte einsetzen. Es gibt nicht nur bei den Fremdwährungs-Kursen erhebliche Kostenunterschiede. Sehr teuer wird der Einkauf im Ausland zudem, wenn bei Debitkarten Gebühren pro Buchung anfallen. Wir nennen Tipps und Tricks für Reisende und sagen, welche Banken gute und weniger gute Angebote bieten. Ausserdem: Haben jüngere Anbieter wie zum Beispiel Wise, Revolut, Neon oder Yapeal gegenüber etablierten Grossbanken wie Credit Suisse und UBS Vorteile? Hosted on Acast....

Ist Mieten tatsächlich günstiger als Kaufen?

Ist Mieten tatsächlich günstiger als Kaufen?

13m 12s

Tim Höfinghoff spricht mit Invest-Redaktorin Carmen Schirm-Gasser über den Mietmarkt. Wie hat sich der Mietmarkt während Corona entwickelt? Ist Mieten tatsächlich günstiger als Kaufen? In welchen Regionen steigen die Mieten stark? In welchen Regionen sinken die Mieten? Wie wirkt sich Inflation auf den Mietmarkt aus? Welche anderen Faktoren gibt es, die den Immobilienmarkt beeinflussen? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Droht im Sommer das Flugchaos?

Droht im Sommer das Flugchaos?

25m 45s

Tim Höfinghoff spricht mit Helvetic-Airways-Chef Tobias Pogorevc über die Luftfahrtbranche: Nach mehr als zwei Jahren Corona-Pandemie normalisiert sich langsam das Geschäft wieder. Doch droht wegen Flugstreichungen, langen Wartezeiten und vielen Entlassungen bei Airlines und Bodenabfertigungsfirmen nun das Chaos für Passagiere – vor allem in der Sommersaison? Ausserdem: Warum werden Flugtickets eher teurer? Was sind die Folgen des Ukraine-Kriegs für Fluggesellschaften und ist die Debatte um Bio-Kerosin für Flugzeuge eher Augenwischerei oder fliegen wir tatsächlich bald grün? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Second-Hand-Markt für Uhren: Ist die Party vorüber?

Second-Hand-Markt für Uhren: Ist die Party vorüber?

19m 35s

Tim Höfinghoff spricht mit Marcel Speiser über den Gebrauchtmarkt für Uhren. Wie entwickelt sich die Branche, wer sind die wichtigsten Anbieter und Plattformen und welche Gesetzmässigkeiten gelten für dieses Geschäft? Zudem: Warum sinken die Preise für viele gebrauchte Trophy-Watches? Wie geht es weiter? Und worauf müssen Anlegerinnen und Anleger achten, wenn sie in gebrauchte Uhren investieren möchten? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

So geht Geldanlegen richtig

So geht Geldanlegen richtig

18m 39s

Im Podcast «Handelszeitung Insights» spricht Tim Höfinghoff mit seinem «Handelszeitung»-Kollegen und Invest-Experte Harry Büsser darüber, wie stark unser Vermögen von Inflation bedroht ist, und was Anlegerinnen und Anleger tun können, um das zu verhindern. Büsser erklärt Tipps und Tricks fürs Geldanlegen und sagt, welche Regeln der Börsenlegende Warren Buffett für alle Anleger von Vorteil sind. Harry Büsser ist Autor des Buches «Plötzlich Geld – so legen Sie richtig an.» Büsser sagt, wie man Renditen erzielen und die Kosten drücken kann. Und: Welche Fehler machen Anleger oft? Und welches Grundwissen ist nötig, um sich souverän gegenüber Finanzberatern zu verhalten? Hosted on...